und die Seglerarme Zeit beginnt. Gott sei Dank, beginnt zeitgleich unsere jährliche Fischotter-Monitoring-Tour die bis Ende Februar geht. Dann sind es ja nur noch 8 Wochen und sie sind wieder da. Am 29.08. in den frühen Morgenstunden ist das einzige und letzte Seglerküken meiner Erst-und Spätbrüter in den Himmel gestartet. Am 14. bzw. 17.6. haben sich Gigi &Gucci gefunden und hatten erst die „alte Nistbox“ von Cleo und Claudio auf der Ostseite bezogen, sich dann aber am 27.6. für einen Umzug auf die Nordseite in den bislang unbesetzten 3er Kasten entschieden. Klimatisch gesehen der beste Nistplatz auf der Nordseite. 2 Eier gelegt wovon eines taub war. Somit wuchs die kleine Adele ohne Geschwister aber bestens versorgt auf.
Die Bilanz der Saison 2019 sieht wie folgt aus:
6 Brut-Paare, 15 Eier(1 Taubes), 14 Küken,2 Kükenverluste, 12 Jungsegler, 1 Altsegler Verlust (Baumfalke) meines ältesten Brutpaares, ein schmerzlicher Verlust.
Durchschnitt 2,0 Küken pro Paar
Die Boxen sind alle gesäubert. Nach wie vor habe ich seit 6 Jahren noch nie eine Lausfliege an meinen Alt-Seglern oder Küken gesehen, noch deren Eier im Nestbereich gefunden. Diesbezüglich haben meine Segler ein etwas komfortableres Leben.
Für die Saison 2020 sind die veralteten Kameras bei Bianca und Enya gegen neue WLAN Hikams ausgetauscht worden, diese hatten bereits diese Saison hervorragende Bilder und Videos gebracht und deren Meldesystem aufs Handy ist sehr gut.
Mit dem Saisonschluß gibt es nochmals ein Best Off meiner Segler, viel Spaß dabei.

Dieses Video ist in jedem Fall besonders, da solch ein Verhalten vermtl. noch nie im Film festgehalten wurde.
Kommentar schreiben